• Corinna Streitz
  • Contact | CV | Exhibitions
  • Text
  • Expo
  • Portfolio
  • Text
  • Gossamer/Gespinste
  • Sincerity or a Pose?
  • What do symbols dream of?
  • Zwyciężł "Autoportret bez twarzy"
  • JURECKIFOTO BLOG
  • Texts Open '11 - Brighton Photo Fringe
  • reinMain - Die überregionale Zeitschrift
  • Reise ins Zwischenland
  • Die Kraft liegt im Detail

Press release on exhibition LABYRINTH at Kunstfabrik Darmstadt-Wixhausen 10.7.-14.8.2010


LABYRINTH

dom . "Das Licht am Ende des Tunnels kann genauso gut eine Falle sein." Nicht zufällig erinnert dieser Satz der Fotokünstlerin Corinna Streitz an Franz Kafka. Seine fotografische Poetik beherrscht ihre Bilder. Wie er entführt sie die Betrachtenden in unbekannte Lande, die seltsam vertraut scheinen und es auch sind. Ihre Schwarz-Weiß-Fotografien, allesamt Unikate, von Hand abgezogen, findet sie in einer kleinen Hansestadt in der Altmark. Eigenwillige Fotografien zwischen Tag und Traum, Sein und Schein, die ortlos sind; sie könnten überall entstehen. Fotografien, die wie Gedichte von einer Reise erzählen. Einer Reise ins Zwischenland, in dem die Wege plötzlich Haken schlagen. Diese Dramaturgin des Lichts folgt ihren eigenen Regeln und lässt uns einen Blick in ihre innere Welt erhaschen. Doch was wir sehen, sind Splitter unseres eigenen Spiegels. Streitz´ Bilder berühren menschliche Momente und geben zugleich Rätsel auf. So kauert neben einer Hirtenidylle eine halbnackte Frau, die Hände neben den Füßen wie vor dem Startschuss zum Hundertmeterlauf, der Kopf ruht indes auf den Knien. Auf einem anderen Bild sehen wir beispielsweise eine Marmorhand ihre spitzen Finger spreizen, die Spinnenbeinen gleichen.

Ich sehe etwas, das Du nicht siehst... dieses alte Kinderspiel ist das Wesen der Fotografie, der Fotografien von Corinna Streitz. Dieses Wesen versucht die Improvisationskünstlerin Eiko Yamada in Klänge sich anzuverwandeln und anlässlich der Vernissage in Flötentöne umzusetzen. Die Japanerin, die als Stipendiatin ihres Landes 1980 nach Deutschland kam und blieb und seither spartenübergreifend arbeitet. Zuletzt, im Mai dieses Jahres, hatte sie die künstlerische Leitung des dreitägigen Musikevents "exploratorium berlin" inne und erforschte den musikalischen Dialog in der Großstadt.

  • Contact
  • * Solicited input. We keep your name and email address dark.

  • CV
    • Bachelor of Berliner Kulturwissenschaft and Berliner Medienwissenschaft at Humboldt University Berlin 2020
    • YAKIUTA-fellow 2015 (Hokkaido, Japan)
    • Workshops with Mimi Mollica (UK) and Kurt Tong (Hong Kong) at KOLGA TBILISI PHOTO 2013
    • Workshop with Frederic Lezmi, Istanbul 2013
    • Seminar with Wolfgang Zurborn (Lichtblick School, Köln) from 2012 to 2013
    • Free class with Eva Bertram at Neue Schule für Fotografie, Berlin from 2011 to 2013
    • Invited to participate in the Portfoliowalk of Deutschen Fotografischen Akademie at Deichtorhallen Hamburg 2008 and 2011
    • Member of slideshow's top 20 at Month of Photography Bratislava 2008 and 2010
      → Slideshow 2010
    • Seminar with Wolfgang Zurborn at Neue Schule für Fotografie, Berlin from 2007 to 2009
    • Freelancer since 1994
    • Qualified restorer (University of applied sciences Potsdam)
  • Exhibitions
    • Hamburg 22.9.-19.10.2021, Pop-up-Raum im Grindelviertel, group exhibition: LISTEN TO THE PHOTOGRAPHS
      learn more at: Photopia Hamburg
    • Fukuoka 福岡 (Japan) 2014, Artspace BAKU
    • Łodź (Poland) 2012, Miejska Galeria Sztuki, GESPINSTE
    • Toruń (Poland) 2012, Galeria Sztuki Wozownia, GESPINSTE, group exhibition
    • Koło (Poland) 2012, Miejski Dom Kultury, GESPINSTE
    • Darmstadt-Wixhausen 2010, Kunstfabrik, LABYRINTH
    • Potsdam 2009, Galerie Ruhnke, group exhibition
    • Berlin 2008, Soul Gallery, group exhibition

Copyright © Corinna Streitz 2008-2023 | imprint